Im Januar 2024 findet unsere " Jahresabschlussfeier " statt.
Nähere Informationen folgen noch - eins wird verraten
wir ehren zwei aktive Mitglieder...
Wir nehmen in Not geratene Meerschweinchen auf, pflegen sie gesund und bringen sie in privaten Pflegestellen unter, bis wir ein neues Zuhause für die Tiere gefunden haben.
Unsere Notstation befindet sich in der:
Mörfelder Straße 36
65451 Kelsterbach (Nähe Frankfurt/Main)
Sie können uns auch anrufen:
Tel:01520-6352625 und sprechen Sie auf unsere Mailbox (Wir rufen Sie dann zurück!)
Meerschweinchen sind zwar klein – aber sie haben einen Bärenhunger! Damit alle schnell ihre Portion Gemüse, Heu und Wasser bekommen, sucht Meerschweinchen in Not e.V. tierliebe und zuverlässige Menschen, die ehrenamtlich bei der Fütterung in der Aufnahmestation des Vereins in Kelsterbach helfen. Je nachdem, wie viele Meerscheinchen gerade in der Aufnahmestation auf ein neues Zuhause warten, sind ca. 30 Tiere zu versorgen, die zur Fütterungszeit die Menschen freudig quiekend erwarten.
Bei Interesse an der Mithilfe bei der Meerschweinchen-Fütterung oder Fragen zum konkreten Ablauf melden Sie sich bitte beim Vereinsvorstand unter vorstand@meerschweinchen-in-not.de oder telefonisch unter 0152-06352625 (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).
Die hübsche 7-jährige Uschi kam diesen Sommer zu Meerschweinchen in Not und hat es faustdick hinter den Ohren! Aufgrund ihres Alters und ihrer Schiefkopfhaltung darf sie als Patentier im Verein bleiben und es sich in ihrer Pflegestelle so richtig gut gehen lassen. Ihr schiefer Kopf hält sie aber nicht davon, das Gehege zu erkunden und mit ihren Freunden jede Menge Schabernack zu treiben.
Eine Patenschaft für Uschi kann schon ab einem kleinen monatlichen Betrag übernommen werden. Wenn gewünscht, berichtet Uschi ihren Paten dann gelegentlich aus ihrem Meerschweinchen-Alltag. Alle Informationen rund um Patenschaften gibt es unter www.meerschweinchen-in-not.de/patenschaft. Telefonisch geben die Ehrenamtlichen des Vereins gerne Auskünfte unter 0152-06352625 (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).
Und nicht wundern: Anders als sonst wird es im Advent nicht deckungsgleich zwischen Kelsterbacher und Facebook/Instagram sein, da ich für Facebook/Instagram wieder einen Patentier-Adventskalender vorbereitet habe. Uschi hat dort auch ihr Plätzchen (Türchen Nr. 13), der Kalender startet aber mit Anke, die hat als älteste natürlich den Ehrenplatz des 1. Türchens .
Die kleine Tammy hatte, bevor sie zu Meerschweinchen in Not e.V. kam, leider kein Glück im Leben. Zusammen mit anderen Meerschweinchen lebte sie in einem Keller mit nur wenig Futter und Wasser. Doch nun sind alle in Sicherheit und die inzwischen 7 Monate alte Tammy konnte sich erholen und im Verein lernen, dass das Meerschweinchen-Leben auch richtig schön sein kann. Gemeinsam mit den anderen Meerschweinchen entdeckt sie jeden Tag etwas Neues und lässt sich das frische Futter schmecken.Doch obwohl es im Verein schon ganz nett ist, ein richtiges neues Zuhause wäre natürlich noch viel schöner! Tammy wünscht sich ein großzügiges Gehege, fürsorgliche Menschen und vor allem nette Meerschweinchen-Freunde. Unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.de nehmen die Ehrenamtlichen des Vereins gerne Vermittlungsanfragen für Tammy entgegen und stehen auch telefonisch unter 0152-06352625 gerne zur Verfügung (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).
Florentina (im Tunnel) und Ratz sind eines der Traumpärchen von Meerschweinchen in Not e.V. Die beiden haben sich im Verein kennengelernt und seitdem sind die eineinhalbjährige Florentina und der dreijährige Ratz ein Herz und eine Seele. Florentina hat ein leichtes Herzrauschen, das sie zwar nicht beeinträchtigt, bei zu viel Aufregung aber zu Schnappatmung führt – auch deshalb ist der gemütliche Ratz perfekt für sie, die beiden sind zusammen ein eingespieltes und entspanntes Team.
Gemeinsam suchen Florentina und Ratz ein neues Zuhause mit netten Menschen und viel frischem Futter, in dem sie zusammen alt werden können. Wer den beiden ein neues Heim anbieten möchte, kann unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.de Kontakt zum Verein aufnehmen. Das geht auch telefonisch unter 0152-06352625 (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).
Gretel (oben) und Siebenstein (unten) hatten bereits ein schönes Zuhause gefunden, doch leider währte die Freude nicht lang, denn eine Allergie zwang ihre Menschen, sie wieder an Meerschweinchen in Not e.V. zurückzugeben. Nun versuchen der eineinhalb jährige Rosetten-Kastrat Siebenstein und seine zweijährige Herzdame Gretel noch einmal ihr Glück – irgendwo gibt es doch sicher ein schönes Zuhause mit viel Platz zum Herumwuseln, leckerem Futter und netten Menschen!
Wer für das bezaubernde Pärchen ein Plätzchen frei hat, kann unter vermittlung@meerschweinchen-in-not.ev Kontakt zum Verein aufnehmen. Unter 0152-06352625 sind die Ehrenamtlichen des Vereins auch telefonisch erreichbar (gerne auf die Mailbox sprechen und um Rückruf bitten).
In diesem Jahr feiert Meerschweinchen in Not e.V. sein 20-jähriges Bestehen - dies ist Anlass für uns unseren Newsletter den "Heuboten" wiederaufzunehmen.
Ab sofort werden wir euch mit dem Heuboten wieder regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Verein und Wissenswertes rund um Meerschweinchen informieren.
Hier geht es zum aktuellen "Heuboten"
Für jede von Ihnen bei Cavialand (www.cavialand.de) bestellte Packung Gourmet Charity Mix I erhalten auch unsere Notschweinchen die gleiche Menge als Futterspende! Enthalten sind Wiesenflakes, Gourmet Gemüsemix und Gourmet Blütenmix.
Wenn Sie außerdem bei der Aufgabe Ihrer Bestellung bei Cavialand im Textfeld (bei Eingabe der Adressdaten) unsere Homepage namentlich vermerken, erhalten unsere Meerschweinchen in Not zusätzlich für jede Bestellung, die Sie so bei Cavialand aufgeben und bezahlen, unabhängig vom Bestellwert, einen Euro!
Wir freuen uns, wenn Sie bei Cavialand vorbeischauen!